
Partner Stories
Wir stellen vor: unser Partner Labelium
Labelium ist ein Beratungsunternehmen für digitales Marketing, bestehend aus einem Team aus mehr als 500 Expertinnen und Experten auf der ganzen Welt.

Wir sprechen mit Karl Hoquante, Chief Operating Officer bei StratNXT, der Einheit für Digital Consulting von Labelium.
Karl, stelle dich doch kurz vor: Was ist deine Rolle bei StratNXT und wer sind eure Kundinnen und Kunden?
Karl Hoquante: Labelium wurde vor 20 Jahren als Medienagentur gegründet. Heute haben wir über 20 Büros auf der ganzen Welt, mit über zehn Einheiten und mehr als 1 000 Mitarbeitenden. Labelium ist außerdem der größte Google-Partner in Frankreich und die erste Agentur mit „Mobile Web"-Zertifizierung von Google. Wir bei StratNXT ergänzen die Medien-DNA der Gruppe durch Beratungsdienstleistungen rund um digitale Insights, Onsite-Performance und Beschleunigung des Wachstumsplans. StratNXT wurde 2021 ins Leben gerufen und hat heute über 20 Beraterinnen und Berater, alle Contentsquare-zertifiziert!
Zweitens haben Brands und Retailer entscheidend in die Kundengewinnung investiert und sie verstehen jetzt wirklich, dass ihnen die Customer-Experience-Analyse die Möglichkeit geben kann, viel kosteneffizienter zu sein und Akquisebudgets zu reduzieren.
Ich hatte die Chance, viele Jahre lang auf Kundenseite zu arbeiten, bei branchenführenden Unternehmen wie La Redoute oder LVMH, und ich bin überzeugt, dass dies wirklich hilfreich ist.
Außerdem denke ich, dass es wichtig ist, unsere Kundinnen und Kunden auf verschiedenen Ebenen in ihrem Unternehmen in den Bereich Customer Experience einzubinden. Und das macht eine gute und ausgeglichene Beziehung aus.
Welche Trends siehst du im Bereich Customer-Experience-Analysen?
KH: Nun, ich denke, es gibt ein paar wichtige Trends. Der größte Trend ist meiner Ansicht nach, dass die Customer-Experience-Analyse nicht nur ein gewöhnliches Tool ist. Noch vor ein paar Jahren wurde ein solches Tool auf kaum einer Ebene oberhalb derer der Digital-Analysten regelmäßig verwendet. Die oberste Führungsebene kümmerte sich nie um Customer Journeys, Pain Points oder im weiteren Sinne Analysen. Heute drehen sich unsere Gespräche mit C-Level-Führungskräften um genau diese Dinge.
Wir ergänzen unsere Dienstleistungen durch Benchmarks (und dabei geht es nicht nur um deren direkte Konkurrenz, denn ihre Besucherinnen und Besucher waren möglicherweise mit anderen Online-Erlebnissen konfrontiert, kurz bevor sie ihre Website besuchten).
Das ganz besondere Nutzenversprechen ist außerdem, dass wir unseren Kundinnen und Kunden wirklich eine nahtlose Journey für Besuchende bereitstellen können - von der Medienstrategie über Landingpages bis hin zu einem optimierten Onsite-Erlebnis. Daher haben wir diesem Dienst den Namen PerfXP gegeben.
Was macht deiner Meinung nach eine gute Kundenbeziehung aus?
KH: Wir unterhalten großartige Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden, denn wir verstehen ihr Geschäft. Beim Analysieren der Customer Experience geht es nicht nur darum, den Kundinnen und Kunden Statistiken und Maßnahmenpläne vorzulegen.
Wir haben einen End-to-End-Ansatz und sind möglicherweise die einzige Anlaufstelle für Unternehmen, die sich Performance für Medien kombiniert mit einer Onsite-Performance im globalen Maßstab wünschen.
Wie hebt ihr euch von der Konkurrenz ab?
KH: Performance ist die DNA der Labelium-Gruppe. Und ich weiß wirklich, was das für Kundinnen und Kunden bedeutet, denn ich war (zufriedener) Kunde von Labelium, als ich bei La Redoute arbeitete!
Ich habe bereits digitale Transformationen von Versandunternehmen geleitet und kann unseren Kundinnen und Kunden daher eine Menge Insights und Know-how bereitstellen und ihnen so helfen, diese Transformation zu beschleunigen. Aber ich kann dieses Wissen auch an unsere Beraterinnen und Berater weitergeben, damit sie wirklich verstehen, was an dieser Branche so besonders ist. Kundenverhalten wird manchmal von jahrelangen Gewohnheiten beeinflusst und Analysen können bei manchen KPIs ein bisschen eigenartig oder ungewöhnlich sein.
Die Teams von Contentsquare und StratNXT ergänzen einander optimal, das bringt Kundinnen und Kunden enormen Mehrwert.
Es hat mich schon immer begeistert, aber ich hatte das große Glück, eine Baskin aus Biarritz zu heiraten. Daher genießen es meine Frau und ich, dort mit unseren Kindern Zeit „zuhause" zu verbringen. Das perfekte Urlaubsziel für alle, die das Meer, Wandern und Bergsteigen, Golfen, Essen usw. lieben.
Welche Aspekte deines Geschäfts und der Branche halten dich nachts wach?
KH: Performance. Mit meinem umfassenden Hintergrund in der Einzelhandelsbranche ist die E-Commerce-Performance unserer Kundinnen und Kunden wirklich die Sache, die mich wach hält, und ich schlage ständig Ideen vor (und hinterfrage sie aber auch), um besser zu performen. Handel begeistert mich einfach, und das seit den Anfangstagen, als ich bei LVMH die Chance bekam, im Einzelhandel zu arbeiten.
Erzählst du uns von einem erfolgreichen Kunden-Engagement, an dem du gemeinsam mit Contentsquare gearbeitet hast?
KH: Da gibt es wirklich ein paar, aber das erfolgreiche Engagement bei Afibel (Damartex Group) Anfang des Jahres hat mir wirklich Spaß gemacht. Dafür gibt es viele Gründe:
Und noch eine ganz andere Frage: Wo machst du am liebsten Urlaub - und warum?
KH: Ich habe wahrscheinlich über 60 Länder besucht, aber ich habe tatsächlich ein Lieblingsurlaubsziel: das Baskenland.